Kampagnen
Mit der Raiffeisenbank Unteremmental gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Unteremmental lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, so langs‘ het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
- pro Projekt werden 20% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 500 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: bei einer Spende von CHF 100 werden pauschal CHF 50 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 150 ergibt.

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Im Projekt geht es darum, Teil des NLB-Teams zu werden und sich mit seinem Namen auf dem Dress der NLB-Mannschaft zu verewigen. Was einst nur den Spielern vorbehalten war, wird jetzt für unsere treusten Fans, Freunde und Unterstützer:innen möglich. Bei jedem Spiel, bei jedem Tor und bei jeder Entscheidung auf dem Feld bist du hautnah dabei. Durch die Unterstützung hilfst du dem Verein, das Streaming-Angebot und die Umstrukturierung unserer Heimhalle im Forum Sumiswald auf die nächste Ebene zu bringen.
Der Verein verfolgt zwei zentrale Ziele:
1. Ausbau unseres Streaming-Angebotes: Die Streaming-Qualität soll
auf das nächste Level angehoben werden, damit die
Liveübertragungen den Fans in besserer Qualität noch näher
gebracht werden können.
2. Umstrukturierung unserer Heimhalle im Forum Sumiswald: Die
Heimspielstätte soll modernisiert und besser auf die Bedürfnisse
der Zuschauer:innen und Spieler:innen angepasst werden.
Mit deinem Namen auf dem Trikot unterstützt du diese wichtigen
Schritte aktiv!
Zielgruppe:
1. Fans des UHC Grünenmatt-Sumiswald, die den Verein emotional
unterstützen und Teil davon sein möchten.
2. Lokale Unternehmen und Privatpersonen, die sich als Sponsor:in
engagieren und durch Namensnennung Sichtbarkeit und Zugehörigkeit
zeigen wollen.
3. Ehemalige Spieler:innen & Vereinsmitglieder, die durch ihren
Beitrag die Vereinsgeschichte weiterschreiben möchten.
4. Unihockey-Begeisterte, die die Entwicklung des Sports und des
Vereins fördern wollen.
Kurz gesagt: Alle, die Herzblut für den Verein, den Sport oder die
Region haben.
1. Emotionale Verbundenheit
Der eigene Name auf dem offiziellen NLB-Match-Shirt ist eine
besondere Möglichkeit, seine Unterstützung sichtbar zu machen.
Man ist bei jedem Spiel hautnah dabei und wird Teil der
Vereinsgeschichte. Das schafft Identifikation und Stolz.
2. Stärkung der Vereinspräsenz
Durch den Ausbau des Streaming Angebots wird der Verein sichtbarer,
nicht nur für lokale Fans, sondern auch digital.
Unterstützer:innen tragen dazu bei, dass der Verein breiter
wahrgenommen wird und seine Reichweite vergrössern kann.
3. Verbesserung der Infrastruktur
Die geplante Umstrukturierung der Heimhalle im Forum Sumiswald soll
den Spielbetrieb verbessern und das Zuschauererlebnis aufwerten.
Die Unterstützung trägt zur Realisierung dieses wichtigen
Projekts bei.
4. Einzigartige Möglichkeit zur Beteiligung
Es handelt sich um eine stilvolle, sinnstiftende und einmalige Form
des Sponsorings. Der eigene Name als Wasserzeichen auf dem Dress
steht für Engagement, Verbundenheit und Unterstützung auf eine
persönliche und sichtbare Art.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld gezielt in zwei
zentrale Bereiche investiert, die für die Weiterentwicklung des
UHCG von grosser Bedeutung sind:
1. Ausbau des Streaming-Angebotes
Um die Spiele in einer besseren Qualität live übertragen zu
können, wird in moderne Technik investiert – beispielsweise in
bessere Kameras, Streaming-Software und Internetinfrastruktur. Ziel
ist es, die Spiele in professioneller Qualität online zugänglich
zu machen.
2. Umstrukturierung der Heimhalle im Forum Sumiswald
Die Halle soll für Spieler:innen, Zuschauer:innen und den gesamten
Spielbetrieb funktionaler und attraktiver gestaltet werden.
Zusammengefasst:
Das Geld wird verantwortungsvoll und zweckgebunden für die
Sichtbarkeit des UHCG und in die Infrastruktur eingesetzt. Damit
wird nicht nur der aktuelle Spielbetrieb unterstützt, sondern auch
die Zukunft des Vereins aktiv mitgestaltet.
Mit dem Mindestbetrag von 3'000 CHF stellen wir die nächste Ausbaustufe unseres Livestreams sicher. Erst wenn dieser Betrag erreicht ist, kann die erste Phase vom gesamten Projekt in die Umsetzungsphase gehen.
Mit dem Wunschbetrag von 15'000 CHF schaffen wir die Basis für einen weiteren Ausbau der Infrastruktur, des Digitalen Erlebnisses in der Spielstätte vom UHC Grünenmatt-Sumiswald und für eine nachhaltige Zukunft unseres Vereins.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Unihockeyclub
Grünenmatt-Sumiswald getragen von einer starken Gemeinschaft
aus:
1. Spieler:innen
aus allen Alters- und Leistungsstufen, die mit Herzblut auf dem
Feld stehen und sich weiterentwickeln wollen.
2. Trainer:innen
die ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Leidenschaft in die Ausbildung
und Betreuung der Teams investieren.
3. Funktionär:innen
die im Hintergrund mit viel Engagement für einen reibungslosen
Vereinsbetrieb sorgen.
4. Vorstand
der die strategische Leitung übernimmt und das Projekt initiiert
und vorantreibt.
Kurz gesagt:
Das Projekt wird vom gesamten Verein getragen. Es ist ein
Gemeinschaftswerk, das aus der Überzeugung entsteht, den UHCG
nachhaltig zu stärken und gemeinsam in die Zukunft zu führen.