Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 206 Unterstützung durch Raiffeisen

Asylsuchende lernen Velofahren

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Bündner Rheintal

Viele Frauen aus anderen Kulturkreisen haben nie Velofahren gelernt. In der Schweiz gehört Velofahren aber zu den alltäglichen Dingen, die meisten lernen es im Kindesalter. Velofahren ist demnach ein ideales Mittel für die Integration; zudem können sich die Frauen ein grosses Stück Selbständigkeit und Unabhängigkeit aufbauen, wenn sie mit dem Velo selber mobil sein können. An den Velo-Treffs von Pro Velo Graubünden haben weibliche Asylsuchende die Möglichkeit ihr in unseren Kursen erlerntes zu üben. Die Kurse finden jeweils an acht Samstagen in Chur statt, weshalb die Teilnehmerinnen mit dem ÖV anreisen müssen. Die Billetts für die Anreise ohne Halbtax sind teuer, was für viele eine Teilnahme verhindert.
Das Ziel dieses Projektes ist die Kosten für die ÖV-Billets zu finanzieren, um den asylsuchenden Frauen die Teilnahme zu ermöglichen und ihnen damit ein Stück Freiheit zu verschaffen.

CHF 1’066
CHF 1’000
Mindestbetrag
CHF 3’000
Wunschbetrag
85
Unterstützungen
8
Tage

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Kommentar

Beim Speichern ist ein Fehler aufgetreten.

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus