Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 35 Unterstützung durch Raiffeisen

20. Priis-Chlefelä Steinen 2026

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Rigi

Beim alljährlichen Priis-Chlefelä in Steinen messen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Chlefeli vor einer Jury. Ziel dieses Anlasses ist es, das Brauchtum Chlefelä zu wahren und zu fördern.
Für die Finanzierung des Anlasses möchten wir auf diesem Weg einen Zustupf erlangen.

CHF 35
CHF 500
Mindestbetrag
CHF 2’000
Wunschbetrag
5
Unterstützungen
65
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 08.04.2025 20:24 Uhr - 07.07.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Frühling 2026

Die Durchführung des Priis-Chlefelä in Steinen.

Erhalt des Brauchtums bei den Kindern und Jugendlichen.

Um schöne Traditionen und das Innerschwyzer Kulturgut zu wahren.

Die Veranstaltung erhält einen Zustupf für die Durchführung.

Mindestbetrag

Der Mindestbeitrag wäre ein willkommener Zustupf für den Anlass. Daraus könnte man z.B. ungefähr den Einheitspreis, den alle Teilnehmer bekommen, finanzieren.

Wunschbetrag

Mit dem Wunschbeitrag gehen wir davon aus, dass wir den Anlass ohne Defizit durchführen können. Wenn der gewünschte Beitrag überschritten wird, können wir sicherstellen, dass die Veranstaltung auch in Zukunft ohne Teilnahmegebühren durchgeführt werden kann.

Der Tambourenverein Steinen, der das Priis-Chlefelä seit 2025 durchführt. Zuvor wurde der Anlass vom Mayday Club Steinen organisiert.

Tambourenverein Steinen
Verwaltet von

Das Jahresprogramm des Tambourenverein Steinen setzt sich aus diversen Auftritten und Aktivitäten zusammen. Dazu gehören Auftritte an kleineren und grösseren Anlässen in der ganzen Schweiz. Ein grosser und bedeutender Teil der intensiven Probenarbeit während des ganzen Jahres ist die Vorbereitung für die Teilnahme an nationalen Wettspielen. Durch konsequente und regelmässige Probenarbeit konnte der Tambourenverein Steinen das musikalische Niveau stetig steigern. Heute zählt er zu den besten Trommelkorps der Schweiz.

Mehr erfahren
Wird geladen...