Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 10'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.

Mit der Raiffeisenbank Worblen-Emmental gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Worblen-Emmental lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
- pro Projekt werden 20% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 2'000 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: bei einer Spende von CHF 50 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 100 bei einer Spende von CHF 400 werden pauschal CHF 50 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 450 ergibt.
Weitere Informationen:

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Wir wollen aufzeigen, wie vielseitig Blasmusik ist. Zusammen zu
musizieren und Teil eines Vereins zu sein, verbindet und tut gut.
Seit 175 Jahren leben wir dies aus.
Damit unser Verein weiter bestehen kann, wollen wir
musikbegeisterte Leute, v.a. auch viele Junge gewinnen und ihnen
vorleben, dass es Spass macht, in einem Musikverein mitzumachen und
zusammen Musik zu machen.
Unser Ziel ist, unseren Verein erfolgreich in die Zukunft zu
führen, Mitglieder zu behalten und laufend Mitglieder zu
gewinnen.
Zielgruppe: alle, die Blasmusik toll finden.
Wir haben einen guten Zusammenhalt im Verein und es macht uns
Freude, etwas zusammen zu realisieren.
Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Verein 175 Jahre
existieren kann.
An diesem Abend wollen wir der Bevölkerung ein schönes
Jubiläumsfest mit gutem Ambiente bieten.
Wir investieren in die Mitgliederrekrutierung und in die Jugend.
Wir unterstützen interessierte Kinder und Jugendliche finanziell
beim Erlernen der Blasinstrumente oder Schlagwerk.
Zudem beschaffen wir uns neue Noten, damit wir dem Publikum immer
ein breites Musikrepertoire bieten können bei unseren
Auftritten.
Das Fundingziel unserer Musikgesellschaft anlässlich des Jubiläums ist es, die Jungbläserförderung weiter auszubauen und zu unterstützen. Wir möchten jungen Talenten die Möglichkeit geben, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für die Blasmusik zu entdecken.
Um dies zu erreichen, haben wir einen Mindestbetrag festgelegt, der benötigt wird, um verschiedene Programme und Workshops zu finanzieren. Dieser Betrag wird verwendet, um Instrumente zur Verfügung zu stellen, qualifizierte Lehrkräfte zu engagieren und Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen.
Wir glauben, dass die Förderung junger Bläser nicht nur die musikalische Landschaft bereichert, sondern auch Gemeinschaft und Teamgeist fördert. Ihre Unterstützung ist entscheidend, um diese wertvolle Arbeit fortzusetzen und den jungen Musikern eine vielversprechende Zukunft zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums unserer Musikgesellschaft haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Schaffung einer einladenden Infrastruktur für unsere Feierlichkeiten. Wir wünschen uns einen Betrag, um ein Festzelt aufzubauen, das ausreichend Platz für unsere Gäste bietet, sowie eine ansprechende Abendunterhaltung und eine angemessene Verpflegung sicherzustellen. Ein besonderes Highlight wird die Marschparade mit befreundeten Musikgesellschaften sein, die nicht nur die musikalische Vielfalt feiert, sondern auch den Austausch und die Gemeinschaft zwischen den Gruppen fördert. Der Wunschbetrag wird verwendet, um die Organisation dieser Parade zu unterstützen, einschließlich Genehmigungen und Equipment. Zudem fließen Mittel in die Gestaltung des Festzeltes, in dem wir unseren Gästen ein festliches Ambiente bieten möchten. Dazu gehören musikalische Darbietungen, Speisen und Getränke sowie ein einladender Rahmen für alle Feierlichkeiten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!
Musikgesellschaft Utzigen und die Blasmusik
www.mgutzigen.ch